Dr. Anica Plaß​mann

 Privatpraxis für Paar- und Sexualtherapie

Erotischer Wiedereinstieg

"Ich habe keine Lust!"

Mir scheint dies eine der am meisten verbreiteten Herausforderungen in Partnerschaften zu sein. Manchmal geht es um Monate, manchmal um Jahre oder Jahrzehnte. Irgendwann hat das gemeinsame Liebesleben aufgehört. Bei manchen Paaren vollzieht sich der Prozess langsam und die Erotik schleicht sich auf leisen Sohlen aus der Beziehung hinaus. Bei anderen beginnt die Pause klar benennbar mit einer bestimmten Situation. Und mit der Zeit arrangieren sich beide. Schließlich ist man ja ansonsten ein gut eingespieltes Team.

Die Gründe für eine Erotikpause oder das Ende der Paarsexualität sind so unterschiedlich, wie wir Menschen es sind. Und es betrifft Paare in den 20ern genauso wie solche in den 60ern. Das kann funktionieren, wenn beide gleichermaßen damit einverstanden sind.

Meine Haltung dazu ist:

Jeder Mann und jede Frau hat das Recht dazu, Sex nicht zu wollen; nicht zu diesem Zeitpunkt ... , nicht auf diese Weise ... , nicht mit diesem Partner ... , nicht in einem Körper im Zustand x ..... . Aber wenn grundätzlich das Verlangen nach Sex hat, ist das wichtig. Und es ist völlig verständlich, dass dies Fragen aufwirft wie "Wie lange geht das so für mich?" oder "Wie oft will ich Sex haben nur meinem Gegenüber zuliebe?"

Oft sehnen sich beide danach, die Haut des/der Anderen zu spüren, die Wärme, die Nähe und die Berührungen; ganz gleich, ob Sie sich Kuscheln, Zärtlichkeit, Behutsamkeit oder Leidenschaft und vielleicht auch "härtere Gangarten" wünschen. Wenn es bloß nicht so schwer fallen würde, den Anfang zu machen.

Nach längerer Pause wieder in die gemeinsame Erotik einzusteigen, braucht Mut.